Mit einem Abi Schal ein außergewöhnliches Andenken erstellen

Jedes Jahr schließen unzählige Schüler und Schülerinnen ihre Schullaufbahn mit dem Abitur ab. Neben den Abifeiern, den Abistreichen und dem Abiball gilt es auch, den eigenen Abijahrgang deutlich zu präsentieren. Das Jahr, in dem man sein Abitur abgeschlossen hat, wird seit jeher auf diverse Dinge gedruckt – zum Beispiel in Form von Aufklebern auf Autos oder auf Abi Shirts. Wildemasche bietet stattdessen die innovative Möglichkeit eines Abi Schals. Rabatt gibt es schon bei zwei gleichen Schals, weitere Vergünstigungen gibt es bei größerer Bestellmenge. Damit ist ein Abi Schal sehr preisgünstig. Außerdem ist das endlich mal eine neue und individuelle Idee.

Innovative Ideen zum Schulende

Wenn man die Schule verlässt, gilt es, noch ein paar Spuren zu hinterlassen. Mit einem innovativen Merchandising Artikel zum Abschluss ist ein großer Schritt in diese Richtung getan. Ein individuell gestalteter Abi Schal bietet genau das. Anstatt auf langweilige Textildruck-Varianten zurückzugreifen, die schon jeder kennt, kann man bei Wildemasche einzigartige, gestrickte Schals erstellen. Egal, was abgebildet werden soll, hier ist es möglich.

Fanschal University

Schals zum selbst Gestalten

Die Schals können vollständig nach eigenen Vorstellungen designt werden. Im Online Designer stehen vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten zur Option. Es stehen diverse Farben zur Verfügung, von denen je nach Art des Schals bis zu fünf verwendet werden können. Darüber hinaus kann man mehrere Textfelder auf dem Schal platzieren, so dass nicht nur das Abschlussjahr darauf Raum erhält, sondern auch das Abschlussmotto und der Name des Abiturienten bzw. der Abiturientin.

Nicht alles muss auf derselben Seite des Schals abgebildet sein, denn Vorder- und Rückseite können unabhängig voneinander gestaltet werden. Und wer ein Logo oder Symbol für seinen Abschlussjahrgang hat, kann selbstverständlich auch das einbauen. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt. Alle eingefügten Grafiken und Textelemente können per Klick im Online Designer ausgerichtet werden. Ein Logo und der Name des Absolventen bzw. der Absolventin können zum Beispiel von einem Ende des Schals ans andere Ende kopiert werden.

Die Arbeitsoberfläche des Designers ist dabei sehr intuitiv. Es lohnt sich außerdem, etwas herum zu probieren. Vielleicht findet man noch Elemente, welche die eigenen Ideen ergänzen. Wenn man noch keine konkrete Vorstellung hat, wie der Schal hinterher aussehen soll, bieten die Vorlagen im Online Designer gute Orientierungsmöglichkeiten. Wer noch nie mit einem Gestaltungsprogramm gearbeitet hat, findet auf den Hilfe Seite auch Unterstützung und Tipps für die Erstellung eines Schals.

Abi Shirts gehören der Vergangenheit an

Das klassische Abi Shirt ist inzwischen veraltet. Alles ist irgendwie schon mal dagewesen. Außerdem passiert es zu häufig, dass der Druck auf dem Shirt schon nach der Abiparty und der ersten Wäsche verblasst und abblättert. Das kann mit einem Schal, bei dem das Design in den Schal gestrickt wird, nicht passieren. Durch den Strickvorgang entsteht das Design des Abi Schals mit dem Schal selbst, die Maschen

YMCA Pullover

Das heißt: Es wird kein Rohling oder Standardobjekt benutzt, das nur veredelt wird oder auf das etwas appliziert wird, sondern das ganze Produkt wird mit der persönlichen Gestaltung des Kunden hergestellt. Der Abi Schal ist somit nicht nur ein echtes Unikat, sondern auch besonders langlebig und strapazierfähig. Er kann außerdem als Alternative zum Heckscheibenaufkleber vor die Rückscheibe gelegt werden – das erspart später mühsames Entfernen des Ausklebers.

Merchandising zum Abschluss

Wenn man die Schule endlich hinter sich hat, darf es auch gerne etwas Besonderes sein. Schließlich hat man etwas Besonderes geleistet. Das kann man auch zeigen. Warum nicht Werbung dafür machen? Ein Abi Schal eignet sich perfekt dafür. Auch Vereine greifen gerne auf Schals als Merchandising Produkte zurück – mit einem Abi Schal kann man seinen eigenen kleinen Club aufmachen und seine Verbundenheit mit den Mitstreitern präsentieren. Bei späteren Ehemaligentreffen des Abschlussjahrgangs ist ein Schal außerdem immer noch ein Hingucker.

Ein Souvenir, das bleibt

Wenn die Feierlichkeiten zum Abitur sich dem Ende neigen und der Abi Schal nicht mehr mit Freude geschwenkt wird, hat er damit noch lange nicht ausgedient. Nicht nur, dass er bei der Feier des Nachfolge-Jahrgangs in unverändertem Glanz aufgetragen werden kann, er hält an kälteren Tagen auch angenehm warm. Trägt man sein Abi Shirt im Alltag, sieht das schnell nach Prahlerei aus, während ein Schal, der unter einer Jacke verschwinden kann, deutlich dezenter ist – wenngleich er wesentlich mehr Aufmerksamkeit erzeugt, sobald er offen präsentiert wird. Wer möchte, kann den Abi Schal anschließend auch in seinem Zimmer als Andenken aufhängen oder der Fanschal-Kollektion hinzufügen.

Material
100% Acryl
Größe
ca. 145x17cm
Material
100% Acryl
Größe
ca. 145x17cm
Material
100% Acryl
Größe
ca. 145x17cm
Payment
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten